PHYSIOTHERAPIE
KLINIK
FITNESS
FIRMEN FITNESS

MediTrain Physiotrain Ochtrup

Gesundheitsrondell

Medical Park

Medicore

Charite

Therapiezentrum Rombach

Therapiezentrum Burgmannshof

Klinikum Ludwigsburg

Physiotherapie KRZYZEWESKI

Rehaklinik am Kurpark

Physion

ags

Mediclin

TheraVent aktiv
Digitale Bewegungstherapie
Physiotherapie von morgen: Digital versorgt, gesünder vernetzt
Keine Technik der Welt kann Therapeuten ersetzen. Die Digitalisierung in der Physiotherapie und Rehabilitation ist jedoch ein effektiver Weg, Therapeuten zu entlasten und Patienten noch intensiver zu betreuen.
Unsere Mission dabei ist es – mit der besten Technologie für digitale Bewegungsanalyse – eine individuelle Lösung für Therapeuten und deren ganz spezielle Patienten zu kreieren. Die digitale Bewegungstherapie von Pixformance entlastet bei der Übungsanleitung und begleitet Patienten somit höchst effektiv auf dem Genesungsweg.
Korrektur in Echtzeit
Die Pixformance Station ermöglicht durchgehende Anleitung hinsichtlich Genauigkeit, Tempo sowie Präzision einer Übungsausführung und bietet somit wertvolle Hinweise für einen effizienten und nachhaltigen Therapieverlauf. Patienten können mit dem 360°-Pixformance-Konzept ein betreutes Training absolvieren – auch, ohne dass ein Therapeut eine durchgehende 1‑zu‑1 Betreuung übernimmt.

Einfache Übungsanleitung
Der Trainierende stellt sich vor die Pixformance Station und die auszuführende Übung wird von einem virtuellen Trainer auf dem Bildschirm vorgeführt.

Präzise Bewegungsanalyse
Während der Übungsausführung scannt eine Kamera mit eingebautem Tiefensensor sekundenschnell 25 Gelenk- und 9 statische Punkte des Trainierenden und analysiert die Bewegungen.

Feedback in Echtzeit
Die Pixformance Station gibt Feedback in Echtzeit. So ist sichergestellt, dass die Übungen richtig und sicher ausgeführt werden – wie unter Anleitung eines echten Therapeuten.
Vergleich:
Physiotherapie MIT UND OHNE Pixformance
Übungsanleitung und Korrektur
✅ MIT Pixformance
Unsere patentierte Technologie bietet digitale Bewegungsanleitung sowie intelligentes Echtzeit-Feedback zur Bewegungsoptimierung. Dies ergänzt die therapeutische Anleitung und Sichtprüfung bei gleichzeitiger Entlastung des Personals.
❌ OHNE Pixformance
Therapeuten sind gezwungen Übungen wiederholt zu demonstrieren. Korrekturen erfolgen nach manueller Sichtprüfung und können dadurch zeitverzögert sein.
Rollenverteilung und Zeitnutzung
✅ MIT Pixformance
Pixformance sorgt für einen effizienteren Therapeuten-Alltag:
1. Durch digitales Echtzeit-Feedback wird eine intensivere, gleichzeitig kontrollierte Therapie ermöglicht.
2. Es erlaubt die gleichzeitige Betreuung mehrerer Patienten ohne zusätzliches Personal und
3. Ein Zeitersparnis pro Patient von ca. 5 – 10 Minuten ist möglich.
Anwendungsbeispiel: Ein Therapeut kann 15 Minuten hands-on am Patienten arbeiten, während gleichzeitig ein anderer Patient anschließend 15 – 20 Minuten ein individuelles, digital betreutes Trainingsprogramm absolviert.
❌ OHNE Pixformance
Der Therapeut verwendet seine verfügbare Zeit hauptsächlich für die klassische „Hands-On“-Therapie. Er muss Übungen mehrfach zeigen und wiederholen, sowie alle Ergebnisse manuell dokumentieren. Anpassungen und Korrekturen erfolgen ausschließlich durch ihn.
Dokumentation und Verlaufskontrolle
✅ MIT Pixformance
Der Therapeut erhält eine präzise visuelle Unterstützung zur Bewegungsanalyse und kann gezieltere Korrekturen vornehmen. Fortschritte werden automatisch getrackt und sind jederzeit über die Online-Plattform für Patient und Therapeut abrufbar.
❌ OHNE Pixformance
Übungsdurchführungen werden manuell beobachtet und dokumentiert, was individuelle Unterschiede schwerer erfassbar macht und zusätzlichen Zeitaufwand bedeutet.
Individualisierbarkeit der Übungspläne
✅ MIT Pixformance
Pixformance bietet über 500 Übungen für verschiedene Indikationen wie zum Beispiel Orthopädie, Neurologie und Onkologie. Alle Übungen sind individuell anpassbar und für jedes Alter sowie Fitnesslevel geeignet. Eine Erweiterung der Übungsbibliothek ist jederzeit auf Wunsch möglich. Diese flexible Steuerung unterstützt den Genesungsprozess optimal.
❌ OHNE Pixformance
Übungspläne sind meist standardisiert und aus diesem Grund schwer individuell anpassbar. Sie liegen oftmals in ausgedruckter Form vor, was für Patienten weniger ansprechend sein kann.
Qualität der Bewegungsausführung
✅ MIT Pixformance
Das Pixformance Konzept unterstützt Patienten mit präziser Bewegungsanalyse und gezielten Korrekturhinweisen, sodass ein sicheres, digital betreutes Training gewährleistet ist.
❌ OHNE Pixformance
Die korrekte Bewegungsausführung hängt ausschließlich von der kontinuierlichen Beobachtung und Korrektur des Therapeutens ab.
Patienten Motivation und Selbstständigkeit
✅ MIT Pixformance
Interaktive, spielerische Elemente und sichtbare Fortschritte gemessen an transparenten Kennzahlen steigern die Motivation und das Selbstvertrauen der Patienten. Sie trainieren selbstständiger, während der Therapeut die Qualität sichert.
❌ OHNE Pixformance
Patienten nehmen Verbesserungen langsamer wahr, was die Motivation verringern kann. Sie sind stark von der kontinuierlichen Anleitung des Therapeuten angewiesen.
Selbstzahler-Angebote und Wirtschaftlichkeit
✅ MIT Pixformance
Mit Pixformance kann ein Selbstzahlerbereich ohne zusätzlichen Personalaufwand geschaffen oder erweitert werden, wodurch eine zusätzliche, lukrative Einnahmequelle entsteht.
❌ OHNE Pixformance
Falls ein Selbstzahlerbereich mit klassischen Trainingsgeräten oder Kursen vorhanden ist, erfordert dies meist höheren personellen, organisatorischen und Kosten-Aufwand.
Modernität und Außenwirkung der Praxis
✅ MIT Pixformance
Die Integration innovativer Technologien steigert die Attraktivität der Praxis und ergänzt die therapeutische Arbeit optimal.
❌ OHNE Pixformance
Konservative Methoden wirken weniger modern und können von Patienten als weniger attraktiv empfunden werden.
Ihre individuelle Lösung
Mit Pixformance haben Sie maximale Flexibilität. Sie können Ihre Patienten über das Rezept hinaus zu gesunden, treuen und zahlenden Kunden transformieren und Ihre Einrichtung mit digitaler, innovativer Trainingsausstattung und digitaler Bewegungstherapie auf ein ganz neues Level heben.



Erfolgsgeschichten

Heike Schaible, Inhaberin der Physiotherapiepraxis „Raum für Gesundheit“, Stuttgart
Mit über 450.000 Trainierenden weltweit findet sich das Pixformance Trainings- und Therapiekonzept bereits in den Top-Rehakliniken Deutschlands, in Physiotherapie Praxen sowie in Fitnessstudios. Lesen Sie in unseren Erfolgsgeschichten, wie und warum Frau Schaible aus der Physiotherapiepraxis „Raum für Gesundheit“ und viele weitere unserer Kunden die digitale Bewegungstherapie von Pixformance integriert haben.

Ihr Ansprechpartner
Fabio Manes
Sie wünschen eine individuelle beratung?
Wirtschaftlich autonom dank Selbstzahlerbereich
Pixformance gibt Therapeuten die Möglichkeit, den Selbstzahlerbereich und damit ein zusätzliches Standbein im zweiten Gesundheitsmarkt aufzubauen oder zu erweitern: für mehr wirtschaftliche Unabhängigkeit von der ärztlichen Verordnungspraxis.
500+ Übungen – ein Gerät
Auf der Online Plattform können individuelle Trainingspläne aus einer Sammlung von über 500 funktionellen Übungen zusammengestellt werden.
Zeitgleiche Betreuung
Dank der patentierten Software können mehrere Patienten gleichzeitig und ohne personellen Mehraufwand betreut werden.
Patienten werden Kunden
Individuelle Trainingseinheiten sowie Maßnahmen zur Sekundärprävention können als eine zusätzliche Einnahmequelle angeboten werden.
Effiziente Verwaltung
Auf der Online Plattform wird der Trainingsverlauf jedes Patienten für eine Trainingsanalyse und ‑optimierung exakt dokumentiert.
Individuelles Training
Trainingsprogramme können auf den Gesundheitszustand und den Therapiebedarf jedes Patienten zugeschnitten werden.
Zeit für das Wesentliche
Der Therapeut muss nicht jede Übung persönlich vormachen und spart Zeit – was wiederum der Betreuung aller Patienten zugutekommt.
Sicherheit, Motivation und Spaß für Ihre Patienten
Dank der intuitiven Bedienung können Patienten ihre Therapieziele mit mehr Spaß erreichen – und das völlig sicher auch während der Pandemie. Nach der Therapie haben Ihre Patienten die Möglichkeit, ähnlich wie in einem Fitnessstudio, weiterhin in Ihrer Praxis oder Einrichtung zu trainieren.
Maximale Sicherheit
Das kontaktlose Starten der Übungen, die Einhaltung des Mindestabstands und die Echtzeit-Korrektur am Bildschirm gewährleisten auch während der Pandemie ein maximal sicheres Training.
Selbstständigkeit
Ihre Patienten profitieren von der Möglichkeit – auch ohne Therapeut – häufiger und sicherer trainieren zu können. Mit der App können sie außerdem ihr Training auch Zuhause fortführen.
Motivation & Spaß
Durch das digitale Training mit visuellem Echtzeit-Feedback, das in Form von Texten und Smileys angezeigt wird, werden Ihre Patienten motiviert, ihre Therapieziele mit viel Motivation und Spaß zu erreichen.
Messbare Erfolge
Patienten trainieren durch ihre kontinuierliche Trainingsauswertung noch effektiver und verbessern nachvollziehbar ihre Koordination, Kraft, Ausdauer, Kondition und Mobilität.

Ihr einfacher Einstieg – unser starker Service
Hinter jedem starken Produkt steht ein noch stärkerer Kundensupport. Unser motiviertes Team steckt täglich viel Herzblut in eine ehrliche Beratung und einen erstklassigen Service.
Persönliche Beratung und Schulung
Wir beraten Sie individuell, angefangen mit der Planung der Räume, über die Aufstellung der erforderlichen Geräte, bis hin zur optimalen Trainingssteuerung. Mit einem Pixformance Einführungskurs bei Ihnen in der Praxis bekommen Sie darüber hinaus eine umfassende Einweisung in die Funktionsweise der Pixformance Station sowie in die Bedienung der Online Plattform.
Hard- und Software Unterstützung
Sollten Hardware-Probleme auftreten (Kamera, Sensor, Computer oder Bildschirm), stellen wir Ihnen die Ersatzteile zur Verfügung. Auch bei Softwareproblemen ist unser Supportteam jederzeit telefonisch für Sie da. Automatische Updates für die Pixformance Station, neue Workouts, aber auch Aktualisierungen auf der Pixformance Online Plattform, gehören für uns übrigens zum Service und stehen Ihnen kostenlos zur Verfügung.
Umfassendes 360°-Marketing-Paket
Als unser Kunde erhalten Sie exklusiven Zugang zu unserem Pixformance Brandstore. So haben Sie Zugriff auf Ihr persönliches Marketing Paket für Print und Web, mit kostenlosen Downloads und vielem mehr. Mit Ihrem individuellen Marketing Material können Sie ganz einfach neue Patienten oder Kunden gewinnen und bestehende an sich binden. Personalisieren Sie Ihre Materialien mit Logo, Öffnungszeiten sowie Adresse und wählen Sie aus verschiedenen Motiven – alles mit nur ein paar einfachen Klicks.
Finanzierung
Egal ob Kauf oder Leasing, Sie können die Finanzierung individuell gestalten. Dabei beraten und unterstützen wir Sie von Anfang an. Rufen Sie uns unverbindlich an oder schreiben Sie uns und informieren Sie sich über Ihre Möglichkeiten, wie Sie bereits mit 220 Euro im Monat mit Pixformance starten können.
FAQ | Häufig gestellte Fragen
Hier finden Sie Antworten auf die am häufigsten gestellten Fragen zu unserem Trainingskonzept.

MediTrain Physiotrain Ochtrup

Gesundheitsrondell

Medical Park

Medicore

Charite

Therapiezentrum Rombach

Therapiezentrum Burgmannshof

Klinikum Ludwigsburg

Physiotherapie KRZYZEWESKI

Rehaklinik am Kurpark

Physion

ags

Mediclin

TheraVent aktiv
Digitale Bewegungstherapie
Physiotherapie von morgen: Digital versorgt, gesünder vernetzt
Keine Technik der Welt kann Therapeuten ersetzen. Die Digitalisierung in der Physiotherapie und Rehabilitation ist jedoch ein effektiver Weg, Therapeuten zu entlasten und Patienten noch intensiver zu betreuen.
Unsere Mission dabei ist es – mit der besten Technologie für digitale Bewegungsanalyse – eine individuelle Lösung für Therapeuten und deren ganz spezielle Patienten zu kreieren. Die digitale Bewegungstherapie von Pixformance entlastet bei der Übungsanleitung und begleitet Patienten somit höchst effektiv auf dem Genesungsweg.
Korrektur in Echtzeit
Die Pixformance Station ermöglicht durchgehende Anleitung hinsichtlich Genauigkeit, Tempo sowie Präzision einer Übungsausführung und bietet somit wertvolle Hinweise für einen effizienten und nachhaltigen Therapieverlauf. Patienten können mit dem 360°-Pixformance-Konzept ein betreutes Training absolvieren – auch, ohne dass ein Therapeut eine durchgehende 1‑zu‑1 Betreuung übernimmt.

Einfache Übungsanleitung
Der Trainierende stellt sich vor die Pixformance Station und die auszuführende Übung wird von einem virtuellen Trainer auf dem Bildschirm vorgeführt.

Feedback in Echtzeit
Die Pixformance Station gibt Feedback in Echtzeit. So ist sichergestellt, dass die Übungen richtig und sicher ausgeführt werden – wie unter Anleitung eines echten Therapeuten.

Präzise Bewegungsanalyse
Während der Übungsausführung scannt eine Kamera mit eingebautem Tiefensensor sekundenschnell 25 Gelenk- und 9 statische Punkte des Trainierenden und analysiert die Bewegungen.
Vergleich: Physiotherapie MIT UND OHNE Pixformance
Übungsanleitung und Korrektur
✅ MIT Pixformance
Unsere patentierte Technologie bietet digitale Bewegungsanleitung sowie intelligentes Echtzeit-Feedback zur Bewegungsoptimierung. Dies ergänzt die therapeutische Anleitung und Sichtprüfung bei gleichzeitiger Entlastung des Personals.
❌ OHNE Pixformance
Therapeuten sind gezwungen Übungen wiederholt zu demonstrieren. Korrekturen erfolgen nach manueller Sichtprüfung und können dadurch zeitverzögert sein.
Rollenverteilung und Zeitnutzung
✅ MIT Pixformance
Pixformance sorgt für einen effizienteren Therapeuten-Alltag:
1. Durch digitales Echtzeit-Feedback wird eine intensivere, gleichzeitig kontrollierte Therapie ermöglicht.
2. Es erlaubt die gleichzeitige Betreuung mehrerer Patienten ohne zusätzliches Personal und
3. Ein Zeitersparnis pro Patient von ca. 5 – 10 Minuten ist möglich.
Anwendungsbeispiel: Ein Therapeut kann 15 Minuten hands-on am Patienten arbeiten, während gleichzeitig ein anderer Patient anschließend 15 – 20 Minuten ein individuelles, digital betreutes Trainingsprogramm absolviert.
❌ OHNE Pixformance
Der Therapeut verwendet seine verfügbare Zeit hauptsächlich für die klassische „Hands-On“-Therapie. Er muss Übungen mehrfach zeigen und wiederholen, sowie alle Ergebnisse manuell dokumentieren. Anpassungen und Korrekturen erfolgen ausschließlich durch ihn.
Dokumentation und Verlaufskontrolle
✅ MIT Pixformance
Der Therapeut erhält eine präzise visuelle Unterstützung zur Bewegungsanalyse und kann gezieltere Korrekturen vornehmen. Fortschritte werden automatisch getrackt und sind jederzeit über die Online-Plattform für Patient und Therapeut abrufbar.
❌ OHNE Pixformance
Übungsdurchführungen werden manuell beobachtet und dokumentiert, was individuelle Unterschiede schwerer erfassbar macht und zusätzlichen Zeitaufwand bedeutet.
Individualisierbarkeit der Übungspläne
✅ MIT Pixformance
Pixformance bietet über 500 Übungen für verschiedene Indikationen wie zum Beispiel Orthopädie, Neurologie und Onkologie. Alle Übungen sind individuell anpassbar und für jedes Alter sowie Fitnesslevel geeignet. Eine Erweiterung der Übungsbibliothek ist jederzeit auf Wunsch möglich. Diese flexible Steuerung unterstützt den Genesungsprozess optimal.
❌ OHNE Pixformance
Übungspläne sind meist standardisiert und aus diesem Grund schwer individuell anpassbar. Sie liegen oftmals in ausgedruckter Form vor, was für Patienten weniger ansprechend sein kann.
Qualität der Bewegungsausführung
✅ MIT Pixformance
Das Pixformance Konzept unterstützt Patienten mit präziser Bewegungsanalyse und gezielten Korrekturhinweisen, sodass ein sicheres, digital betreutes Training gewährleistet ist.
❌ OHNE Pixformance
Die korrekte Bewegungsausführung hängt ausschließlich von der kontinuierlichen Beobachtung und Korrektur des Therapeutens ab.
Patienten Motivation und Selbstständigkeit
✅ MIT Pixformance
Interaktive, spielerische Elemente und sichtbare Fortschritte gemessen an transparenten Kennzahlen steigern die Motivation und das Selbstvertrauen der Patienten. Sie trainieren selbstständiger, während der Therapeut die Qualität sichert.
❌ OHNE Pixformance
Patienten nehmen Verbesserungen langsamer wahr, was die Motivation verringern kann. Sie sind stark von der kontinuierlichen Anleitung des Therapeuten angewiesen.
Selbstzahler-Angebote und Wirtschaftlichkeit
✅ MIT Pixformance
Mit Pixformance kann ein Selbstzahlerbereich ohne zusätzlichen Personalaufwand geschaffen oder erweitert werden, wodurch eine zusätzliche, lukrative Einnahmequelle entsteht.
❌ OHNE Pixformance
Falls ein Selbstzahlerbereich mit klassischen Trainingsgeräten oder Kursen vorhanden ist, erfordert dies meist höheren personellen, organisatorischen und Kosten-Aufwand.
Modernität und Außenwirkung der Praxis
✅ MIT Pixformance
Die Integration innovativer Technologien steigert die Attraktivität der Praxis und ergänzt die therapeutische Arbeit optimal.
❌ OHNE Pixformance
Konservative Methoden wirken weniger modern und können von Patienten als weniger attraktiv empfunden werden.
Ihre individuelle Lösung
Wir schneiden alle unsere Lösungen auf Ihre persönlichen Bedürfnisse zu. Mit Pixformance können Sie Ihre Patienten über das Rezept hinaus zu gesunden, treuen und zahlenden Kunden machen und Ihre Einrichtung mit digitaler, innovativer Trainingsausstattung auf ein ganz neues Level heben.




Heike Schaible, Inhaberin der Physiotherapiepraxis „Raum für Gesundheit“, Stuttgart
Mit über 450.000 Trainierenden weltweit findet sich das Pixformance Trainings- und Therapiekonzept bereits in den Top-Rehakliniken Deutschlands, in Physiotherapie Praxen sowie in Fitnessstudios. Lesen Sie in unseren Erfolgsgeschichten, wie und warum Frau Schaible aus der Physiotherapiepraxis „Raum für Gesundheit“ und viele weitere unserer Kunden das Pixformance Konzept integriert haben.
Sie wünschen eine individuelle beratung?

Ihr Ansprechpartner
Fabio Manes
Wirtschaftlich autonom dank Selbstzahlerbereich
Pixformance gibt Therapeuten die Möglichkeit, den Selbstzahlerbereich und damit ein zusätzliches Standbein im zweiten Gesundheitsmarkt aufzubauen oder zu erweitern: für mehr wirtschaftliche Unabhängigkeit von der ärztlichen Verordnungspraxis.
500+ Übungen – ein Gerät
Auf der Online Plattform können individuelle Trainingspläne aus einer Sammlung von über 500 funktionellen Übungen zusammengestellt werden.
Zeitgleiche Betreuung
Dank der patentierten Software können mehrere Patienten gleichzeitig und ohne personellen Mehraufwand betreut werden.
Patienten werden Kunden
Individuelle Trainingseinheiten sowie Maßnahmen zur Sekundärprävention können als eine zusätzliche Einnahmequelle angeboten werden.
Effiziente Verwaltung
Auf der Online Plattform wird der Trainingsverlauf jedes Patienten für eine Trainingsanalyse und ‑optimierung exakt dokumentiert.
Individuelles Training
Trainingsprogramme können auf den Gesundheitszustand und den Therapiebedarf jedes Patienten zugeschnitten werden.
Zeit für das Wesentliche
Der Therapeut muss nicht jede Übung persönlich vormachen und spart Zeit – was wiederum der Betreuung aller Patienten zugutekommt.
Sicherheit, Motivation und Spaß für Ihre Patienten
Dank der intuitiven Bedienung können Patienten ihre Therapieziele mit mehr Spaß erreichen – und das völlig sicher auch während der Pandemie. Nach der Therapie haben Ihre Patienten die Möglichkeit, ähnlich wie in einem Fitnessstudio, weiterhin in Ihrer Praxis oder Einrichtung zu trainieren.

Maximale Sicherheit
Das kontaktlose Starten der Übungen, die Einhaltung des Mindestabstands und die Echtzeit-Korrektur am Bildschirm gewährleisten auch während der Pandemie ein maximal sicheres Training.
Selbstständigkeit
Ihre Patienten profitieren von der Möglichkeit – auch ohne Therapeut – häufiger und sicherer trainieren zu können. Mit der App können sie außerdem ihr Training auch Zuhause fortführen.
Motivation & Spaß
Durch das digitale Training mit visuellem Echtzeit-Feedback, das in Form von Texten und Smileys angezeigt wird, werden Ihre Patienten motiviert, ihre Therapieziele mit viel Motivation und Spaß zu erreichen.
Messbare Erfolge
Patienten trainieren durch ihre kontinuierliche Trainingsauswertung noch effektiver und verbessern nachvollziehbar ihre Koordination, Kraft, Ausdauer, Kondition und Mobilität.
Ihr einfacher Einstieg – unser starker Service
Hinter jedem starken Produkt steht ein noch stärkerer Kundensupport. Unser motiviertes Team steckt täglich viel Herzblut in eine ehrliche Beratung und einen erstklassigen Service.
Persönliche Beratung und Schulung
Wir beraten Sie individuell, angefangen mit der Planung der Räume, über die Aufstellung der erforderlichen Geräte, bis hin zur optimalen Trainingssteuerung. Mit einem Pixformance Einführungskurs bei Ihnen in der Praxis bekommen Sie darüber hinaus eine umfassende Einweisung in die Funktionsweise der Pixformance Station sowie in die Bedienung der Online Plattform.
Hard- und Software Unterstützung
Sollten Hardware-Probleme auftreten (Kamera, Sensor, Computer oder Bildschirm), stellen wir Ihnen die Ersatzteile zur Verfügung. Auch bei Softwareproblemen ist unser Supportteam jederzeit telefonisch für Sie da. Automatische Updates für die Pixformance Station, neue Workouts, aber auch Aktualisierungen auf der Pixformance Online Plattform, gehören für uns übrigens zum Service und stehen Ihnen kostenlos zur Verfügung.
Umfassendes 360°-Marketing-Paket
Als unser Kunde erhalten Sie exklusiven Zugang zu unserem Pixformance Brandstore. So haben Sie Zugriff auf Ihr persönliches Marketing Paket für Print und Web, mit kostenlosen Downloads und vielem mehr. Mit Ihrem individuellen Marketing Material können Sie ganz einfach neue Patienten oder Kunden gewinnen und bestehende an sich binden. Personalisieren Sie Ihre Materialien mit Logo, Öffnungszeiten sowie Adresse und wählen Sie aus verschiedenen Motiven – alles mit nur ein paar einfachen Klicks.
Finanzierung
Egal ob Kauf oder Leasing, Sie können die Finanzierung individuell gestalten. Dabei beraten und unterstützen wir Sie von Anfang an. Rufen Sie uns unverbindlich an oder schreiben Sie uns und informieren Sie sich über Ihre Möglichkeiten, wie Sie bereits mit 220 Euro im Monat mit Pixformance starten können.
FAQ | Häufig gestellte Fragen
Hier finden Sie Antworten auf die am häufigsten gestellten Fragen zu unserem Trainingskonzept.