TRAINING MIT PIXFORMANCE
Wie Sie mit Zirkeltraining im Fitnessstudio Kraft und Ausdauer Ihres Körpers nachhaltig verbessern
Zirkeltraining mit Pixformance
Mit Sport zu mehr Kraft, Ausdauer und Beweglichkeit
Zirkeltraining (engl.: „circuit-training“) ist eine besondere Form des Trainings, da bei einem Zirkel Workout die Muskeln des Körpers an mehreren Trainingsstationen nacheinander trainiert werden. Die Stationen sind dabei oft kreisförmig angelegt und bieten unterschiedlichste Übungen. Zirkeltraining ist ideal für jedes Alter und Trainingslevel, da die Übungen frei gewählt und individuell angepasst werden können.
Viele Übungen können auch ohne Trainingsgeräte im Fitnessstudio ausgeführt werden. Dazu gehören zum Beispiel Liegestütze, Klimmzüge, Kniebeugen und viele mehr. Durch die gezielten Übungen ist diese Art des Trainings der optimale Sport, um schnell und effektiv Muskeln aufzubauen und den Körper fit zu halten.
FAQ Zirkeltraining
Häufig gestellte Fragen zu Fitness und Zirkeltraining im Überblick
Wie lange dauert ein Zirkeltraining?
Der Trainingsplan sollte unbedingt an das individuelle Trainingslevel angepasst werden. Ideal wäre es für Einsteiger ca. 15 Minuten lang zu trainieren. Das Training sollte dann mit kleinen Schritten langsam immer länger werden. Fortgeschrittene sollten ungefähr 45 Minuten lang trainieren, um die bestmöglichen Ergebnisse zu erzielen und nicht die eigene Gesundheit zu gefährden.
Kann man mit Zirkeltraining abnehmen?
Ja! Zirkeltraining ist effektiv und vielseitig und eignet sich hervorragend zum Abnehmen. Durch den intensiven Trainingszirkel und den gezielt ausgerichteten Trainingsplan werden die Fettverbrennung und der Kalorienverbrauch schnell angekurbelt. Tipp: Steigern Sie die Anzahl der Übungen langsam, damit Ihr Körper immer weiter gefordert wird. Das Zirkeltraining unterstützt so nachhaltig beim Abnehmen.
Welche Reihenfolge der Übungen ist am besten?
Damit der gesamte Körper fit gehalten wird und vom Training profitiert, ist es am besten, dass Übungen ausgewählt werden, die möglichst viele Muskeln trainieren. Die Übungen sollten dann so angeordnet werden, dass die verschiedenen Muskelgruppen abwechselnd trainiert werden. Dann können sich die zuvor beanspruchten Muskeln entspannen, während die anderen weiter trainiert werden.
Was ist ein Kreistraining?
Kreistraining ist nur eine andere Bezeichnung für Zirkeltraining. Weitere Namen sind beispielsweise „Circuit-Training“ oder auch „Circle-Training“. Doch egal, welcher Name: der Trainingszirkel unterstützt Sie bei der Fettverbrennung, hält Ihren Körper fit und stärkt Ihre Kraft, Ausdauer und Beweglichkeit.
Fit mit Pixformance
Zirkeltraining als Workout in Ihrem Fitnessstudio
Das Pixformance Zirkeltraining ist die Revolution des Zirkeltrainings. Denn im Gegensatz zu herkömmlichen Geräte-Zirkeln bietet das Pixformance Zirkeltraining ein voll vernetztes, digitales, funktionelles Training mit Live-Korrektur in Echtzeit. Das bedeutet: der Trainierende wird in Echtzeit über einen Bildschirm korrigiert und kann so Fehlern effektiv vorbeugen. Dies erfolgt durch eine in die Station integrierte Kamera, die 26 Gelenkpunkte des Trainierenden live abscannt und an die patentierte Pixformance Software überträgt.
Die Pixformance Station kommuniziert außerdem während des Trainings mit der Pixformance Online Plattform. Auf dieser werden alle Ergebnisse und Daten, die während des Trainings gesammelt wurden, gespeichert. Fortschritte beim Training können so jederzeit eingesehen und nachverfolgt werden – auch von unterwegs mit unserer Pixformance App. So können Trainierende erfahren, wann Sie am besten trainiert haben und wann sich ein Training noch weiter optimieren lässt.
Bereits mit drei Pixformance Stationen können kleinere Fitness-Gruppen im Zirkel trainieren. Mit drei Stationen und drei Zwischenstationen (beispielsweise einem Stepper oder einer Matte) können 6 Personen in einem betreuten Gruppentraining und mit einem Trainer trainieren. Falls Sie sich in Ihrer Einrichtung für Präventionskurse nach §20 interessieren und diese integrieren wollen, ist dies bereits ab der Aufstellung von vier Pixformance Stationen möglich.
Auch Equipment, das heißt Kleingeräte wie zum Beispiel Hanteln, Gymnastikbälle oder Terrabänder, können für ein funktionelles Workout verwendet werden. Dies ist aber kein Muss, denn viele Übungen können auch ganz ohne Kleingeräte durchgeführt werden.
Das individuelle Workout an der Pixformance Station wird mit einem persönlichen QR-Code, mit verschiedenen Trainingskarten oder aber mit der Handsteuerung gestartet.
Vorteile von Zirkeltraining mit Pixformance
Alle Vorteile auf einen Blick
Mehr begeisterte Mitglieder und mehr Umsatz? Mit dem effizienten Zirkelkonzept von Pixformance kann sowohl effektiv trainiert als auch der Umsatz langfristig gesteigert werden. Integrieren Sie den Pixformance Zirkel mit seinem exklusiven Design und seiner intuitiven Bedienung spielend in Ihren Trainingsbereich.
Kostengünstige Alternative zu herkömmlichen Zirkelkonzepten
Sie haben bereits einen Zirkel? Kein Problem – Sie können Ihr Zirkelkonzept variieren
Zugriff auf Trainingspläne, ‑fortschritte und ‑historie mit unserer Fitness App
Virtueller Personal Trainer und Live-Feedback während des Trainings
Über 350+ funktionelle Übungen pro Station
Flexible Zirkelanordnung je nach Raumsituation möglich
Optimal als Fitnessgeräte für Ihr Studio oder als Physiotherapie Ausstattung
Pixformance Trainingszirkel
Erfahrungen mit Zirkeltraining von Pixformance
Unser Pixformance Zirkeltraining ist bereits in vielen Fitness Clubs sowie Physiotherapie- und Rehabilitationskliniken erfolgreich integriert worden. Eine Erfolgsgeschichte, die wir Ihnen gerne vorstellen möchten, ist die des Fitnessstudios Essink City Gym.
Das sagt Kim Essink über Pixformance:
„Wir haben uns bewusst für Pixformance entschieden, weil wir die Gelegenheit erkannt haben und uns sicher waren, dass sich unser Investment schnell auszahlen würde.“
Sehen Sie jetzt das ganze Video auf unserem YouTube-Channel und erfahren Sie, welchen Mehrwert das Pixformance Zirkeltraining sowohl für Trainierende als auch für Trainer im Essink City Gym gebracht hat.
Sie möchten eine individuelle beratung?
Wir beraten Sie gerne unverbindlich und finden gemeinsam mit Ihnen heraus, ob unser Konzept zu Ihnen passt. Schreiben Sie uns!