DIGITALISIERUNG IN DER PHYSIOTHERAPIE

Funk­tio­nel­les Trai­ning in der Physiotherapie

Funk­tio­nel­le Übun­gen mit Unter­stüt­zung eines digi­ta­len Trai­ners – ob für Pati­en­ten in der Phy­sio­the­ra­pie oder für Mit­glie­der eines Fitnessstudios

Patientin trainiert mit Therapeut vor der digitalen Pixformance Station

Das sind die Vor­tei­le des Funk­tio­nel­len Trainings

Funk­tio­nel­le Fit­ness ist also für jeden geeig­net und hat vie­ler­lei Vor­tei­le. Denn nicht nur beim Fit­ness­trai­ning, son­dern auch in der Phy­sio­the­ra­pie ist es beson­ders wich­tig, gezielt meh­re­re Mus­keln bzw. gan­ze Mus­kel­grup­pen zusam­men zu trai­nie­ren. Mit regel­mä­ßi­gem Sport und Func­tion­al Trai­ning kön­nen Pati­en­ten so ihren Kör­per fit hal­ten und somit ihre Gesund­heit gezielt fördern.

Gesund­heit

Die Gesund­heit wird durch das Func­tion­al Trai­ning effek­tiv gefördert

Alle Alters­klas­sen

Das Trai­ning ist für alle Alters­klas­sen geeignet

Kraft und Ausdauer

Kraft und Aus­dau­er wer­den gestärkt

Meh­re­re Muskeln

Bean­spru­chung meh­re­rer Mus­keln gleich­zei­tig beim Training

Für Ein­stei­ger

Ein Func­tion­al Work­out ist auch für Ein­stei­ger geeignet

EXPERTEN BESTÄTIGEN

Funk­tio­nel­les Training

Effek­ti­ver Mus­kel­auf­bau für jedes Alter

Um die Bewe­gungs- und Funk­ti­ons­fä­hig­keit des mensch­li­chen Kör­pers zu ver­bes­sern oder wie­der­her­zu­stel­len, um Kraft auf­zu­bau­en und die all­ge­mei­ne Fit­ness zu erhal­ten, ist regel­mä­ßi­ger Sport, ins­be­son­de­re das Func­tion­al Trai­ning, ein enorm wich­ti­ger Fak­tor in der Phy­sio­the­ra­pie. Denn das Func­tion­al Trai­ning – auf Deutsch „Funk­tio­nel­les Trai­ning“ – beinhal­tet kom­ple­xe Bewe­gun­gen, die den Mus­kel­auf­bau des gesam­ten Kör­pers durch die gleich­zei­ti­ge Bean­spru­chung meh­re­rer Mus­kel­grup­pen nach­hal­tig för­dern und den Kör­per fit hal­ten. Somit kön­nen zum Bei­spiel Stö­run­gen des Gleich­ge­wichts, aber auch ortho­pä­di­sche Pro­ble­me nor­ma­li­siert werden.

Auch Exper­ten bestä­ti­gen: Funk­tio­nel­le Fit­ness lässt Trai­nie­ren­de aller Alters­klas­sen und Leis­tungs­ni­veaus gesund­heit­lich deut­lich profitieren.

Neben Kraft­trai­ning, steigt auch aktu­ell das Inter­es­se an Func­tion­al Trai­ning und zählt somit mitt­ler­wei­le bei vie­len Men­schen zu der Trai­nings­me­tho­de schlecht­hin. Anders als beim klas­si­schen Kraft­trai­ning, wer­den func­tion­al Übun­gen über­wie­gend mit dem eige­nen Kör­per­ge­wicht oder mit klei­ne­ren Gewich­ten aus­ge­übt. Das macht ein effek­ti­ves Trai­ning mit der Bean­spru­chung meh­re­rer Mus­keln, bezie­hungs­wei­se Mus­kel­grup­pen, für Men­schen aller Alters­klas­sen – egal, ob Ein­stei­ger oder Pro­fi – mög­lich. Mit kon­se­quent durch­ge­führ­ten Bewe­gun­gen, die am bes­ten durch einen geschul­ten Trai­ner erst­mals vor­ge­führt wer­den, kön­nen Kraft, Koor­di­na­ti­on und Aus­dau­er gestärkt werden.

Digitalisierung in der Physiotherapie: Kontaktlose Therapiemöglichkeiten sind besonders sicher

Es gibt heut­zu­ta­ge nicht nur ein­zel­ne Trai­nings­ge­rä­te im Fit­ness­stu­dio, son­dern gar gan­ze Func­tion­al Trai­nings­be­rei­che, in wel­chen die ver­schie­dens­ten Gerä­te für ein akti­vie­ren­des Ganz­kör­per Work­out inte­griert sind. Für Phy­sio­the­ra­pie Pra­xen, Reha­bi­li­ta­ti­ons­zen­tren oder auch Kli­ni­ken, die ihren Pati­en­ten Func­tion­al Trai­ning anbie­ten möch­ten, gestal­tet sich das Gan­ze aller­dings etwas schwie­ri­ger. Denn oft­mals ver­fü­gen Gesund­heits-ein­rich­tun­gen nicht über den benö­tig­ten Platz oder über die not­wen­di­gen per­so­nel­len Kapa­zi­tä­ten für die Inte­gra­ti­on funk­tio­nel­ler Trai­nings­be­rei­che. Genau da setzt Pix­for­mance an und löst die­ses Pro­blem. Mit Pix­for­mance haben wir näm­lich ein digi­ta­les Trai­nings­kon­zept ent­wi­ckelt, dass Funk­tio­nel­les Trai­ning, auch bei Platz- und Per­so­nal­man­gel, für jeden zugäng­lich und beson­ders sicher gestaltet.

Erfah­ren Sie jetzt, wie unse­re Pix­for­mance Phy­sio­the­ra­pie Gerä­te auch in Ihrer Ein­rich­tung spie­lend inte­griert wer­den kön­nen und wel­chen Mehr­wert eine digi­ta­le Phy­sio­the­ra­pie Aus­stat­tung Ihnen und Ihren Pati­en­ten bietet.

Pixformance Station

MIT GEWICHTEN ODER OHNE

350+ Übun­gen für funk­tio­nel­les Training

Gro­ße Viel­falt mit Pixformance

Sie wün­schen sich für Ihre Pati­en­ten eine inten­si­ve Betreu­ung zu jeder Zeit? Das geht ganz ein­fach mit Pix­for­mance. Aller­dings ersetzt Pix­for­mance die The­ra­peu­ten nicht, son­dern hilft ihnen ledig­lich dabei, ihre Pati­en­ten effek­tiv und effi­zi­ent auf ihrem Gene­sungs­weg zu beglei­ten. Somit unter­stüt­zen digi­ta­le Phy­sio­the­ra­pie Gerä­te von Pix­for­mance The­ra­peu­ten, Phy­sio­the­ra­pie Pra­xen, Reha­bi­li­ta­ti­ons­zen­tren oder auch Kli­ni­ken höchst effek­tiv und effi­zi­ent bei der Therapie.

Die paten­tier­te Pix­for­mance Sta­ti­on ist ein frei­ste­hen­des, digi­ta­les Sport­ge­rät, das von Spe­zia­lis­ten aus den Berei­chen Wis­sen­schaft, Medi­zin, Tech­no­lo­gie und Fit­ness ent­wi­ckelt wur­de. Mit über 350+ funk­tio­nel­len Übun­gen wird die Pix­for­mance Sta­ti­on im Ein­zel­trai­ning oder auch für ein Func­tion­al Trai­ning im Zir­kel eingesetzt.

Die Pix­for­mance Sta­ti­on ver­misst, dank inno­va­ti­ver Soft­ware und einer inte­grier­ten Kame­ra, auf Basis von 25 Gelenk­punk­ten inner­halb von Sekun­den den Kör­per jedes Pati­en­ten. Dabei wird prä­zi­se die Aus­füh­rung der Bewe­gung ana­ly­siert und visu­el­les, digi­ta­les Echt­zeit-Feed­back gege­ben. Dies ermög­licht ein beson­ders effek­ti­ves und siche­res Funk­tio­nel­les Training.

Dabei kön­nen alle Trai­nings­pro­gram­me indi­vi­du­ell auf den Gesund­heits­zu­stand und den The­ra­pie­be­darf jedes Pati­en­ten zuge­schnit­ten wer­den. Auf der Pix­for­mance Online Platt­form wird der Trai­nings­ver­lauf jedes Pati­en­ten exakt doku­men­tiert. So kön­nen Fort­schrit­te, wie zum Bei­spiel der Mus­kel­auf­bau ver­folgt und so die Gesund­heit sowie der The­ra­pie­ver­lauf Ihrer Pati­en­ten mess­bar opti­miert werden.

EFFEKTIV PERSONALKOSTEN SPAREN

Func­tion­al Trai­ning für Einsteiger

Mehr Trai­ning in Ihrer Pra­xis oder Ihrem Stu­dio – ohne zusätz­li­che Trainer

Ob funk­tio­nel­le Übun­gen oder ande­re Fit­ness­übun­gen: Alle Übun­gen sind, wie jede Art von Sport, eine Belas­tung für Mus­keln und den gan­zen Kör­per. Damit auch Ihre Pati­en­ten bei die­sen zusätz­li­chen Belas­tun­gen mög­lichst gut vor Ver­let­zun­gen geschützt sind und Bewe­gun­gen rich­tig aus­füh­ren, ist es vor allem für Ein­stei­ger beson­ders wich­tig, dass sie sich von einem The­ra­peu­ten oder Fit­ness Trai­ner unter­stüt­zen las­sen. Ein erfah­re­ner Trai­ner steht Pati­en­ten und Trai­nie­ren­den mit sei­nem Fach­wis­sen zur Sei­te und unter­stützt sie dabei, Feh­ler und Ver­let­zun­gen beim Func­tion­al Trai­ning zu ver­mei­den und ihre Zie­le schnel­ler zu erreichen.

Functional Training für Einsteiger

Mit dem Trai­ning an der Pix­for­mance Sta­ti­on mit sei­ner paten­tier­ten Soft­ware, erle­ben Pati­en­ten genau das – ein beson­ders siche­res funk­tio­nel­les Fit­ness Trai­ning. Ein vir­tu­el­ler Trai­ner, der die funk­tio­nel­len Übun­gen vor­führt, sowie das digi­ta­le Echt­zeit-Feed­back hel­fen Trai­nie­ren­den dabei, Bewe­gun­gen rich­tig aus­zu­füh­ren. Ein wei­te­rer Vor­teil: Mit dem digi­ta­len Trai­ner muss der The­ra­peut die funk­tio­nel­le Übung nicht jedes Mal aufs Neue vor­füh­ren und kann sich noch bes­ser auf den Pati­en­ten kon­zen­trie­ren.

Per­so­nal­man­gel in der Phy­sio­the­ra­pie und Reha­bi­li­ta­ti­on stellt ein aku­tes Pro­blem dar und bringt The­ra­peu­ten in ihrem Berufs­all­tag an ihre Gren­zen. Mit der Pix­for­mance Sta­ti­on kön­nen meh­re­re Pati­en­ten gleich­zei­tig betreut wer­den, auch dann, wenn bei­spiels­wei­se Per­so­nal­man­gel in Ihrer Ein­rich­tung herrscht.

FIT MIT PIXFORMANCE

Gerä­te für funk­tio­nel­les Training

Die größ­ten Vor­tei­le im Überblick

L

Inten­siv betreu­tes Trai­ning ohne zusätz­li­ches Personal

Dank der paten­tier­ten Pix­for­mance Soft­ware kön­nen meh­re­re Pati­en­ten gleich­zei­tig und ohne per­so­nel­len Mehr­auf­wand bei einem Func­tion­al Work­out betreut werden.

L

Über 350+ funk­tio­nel­le Übun­gen verfügbar

Indi­vi­du­el­le Trai­nings­plä­ne kön­nen ganz ein­fach auf der Online Platt­form erstellt und ange­passt werden.

L

Aus Pati­en­ten wer­den Mitglieder

Ein Leis­tungs­an­ge­bot mit indi­vi­du­el­len Trai­nings­ein­hei­ten ist auch nach der The­ra­pie mög­lich und dient als zusätz­li­che Einnahmequelle.

L

Inten­si­ve und indi­vi­du­el­le Betreuung

Egal, wel­chen Gesund­heits­zu­stand oder The­ra­pie­be­darf Ihr Pati­ent hat, alle Trai­nings­pro­gram­me kön­nen indi­vi­du­ell ein­ge­stellt werden.

L

Pati­en­ten­ver­wal­tung ein­fach und effizient

Der Trai­nings­ver­lauf jedes Pati­en­ten wird auf der Online Platt­form doku­men­tiert und kann auch auf der App jeder­zeit ein­ge­se­hen werden.

L

Mehr Zeit für wirk­lich Wichtiges

Dadurch, dass der The­ra­peut nicht jede Übung beim Trai­ning per­sön­lich vor­füh­ren muss, spart er Zeit und das kommt letzt­lich der Betreu­ung aller Pati­en­ten zugute.

Die auf den Gesund­heits­zu­stand posi­ti­ve Wir­kung des funk­tio­nel­len Trai­nings mit Pix­for­mance wur­de bereits in meh­re­ren Stu­di­en zu ver­schie­de­nen Krank­heits­bil­dern, wie zum Bei­spiel Krebs, unter­sucht. Inter­es­sant ist, dass noch vor eini­gen Jah­ren Krebs­pa­ti­en­ten davon abge­ra­ten wur­de, sich wäh­rend und nach einer Krebs­be­hand­lung sport­lich zu betä­ti­gen. Aktu­el­le Stu­di­en­ergeb­nis­se bele­gen jedoch: Sport wie zum Bei­spiel Func­tion­al Trai­ning und Sport bei Krebs sind ent­schei­dend, denn bei­de Fak­to­ren haben einen Ein­fluss auf die Lebensqualität.

Ob Phy­sio­the­ra­pie Pra­xis, Reha­bi­li­ta­ti­ons­zen­trum oder Kli­nik: Bie­ten auch Sie mit Func­tion­al Trai­ning Ihren Pati­en­ten ein auf sie indi­vi­du­ell zuge­schnit­te­nes The­ra­pie­er­leb­nis, erzie­len Sie mit Ihren Pati­en­ten nach­hal­ti­ge The­ra­pie­er­geb­nis­se und ent­de­cken Sie unse­re Pix­for­mance Sta­ti­on und unse­re Pix­for­mance Konzepte.

Die meisten Patientinnen und Patienten in der Physiotherapie sind mindestens 50 Jahre alt und weiblich
Digitalisierung in der Physiotherapie: Eine Möglichkeit zum Schutz der Patientinnen und Patienten ist eine kontaktlose digitale Therapie mit genügend Sicherheitsabstand
Kontaktloses Starten einer Trainingsübung an der Pixformance Station dank QR-Code Karte.

Sie möch­ten eine indi­vi­du­el­le beratung?

Wir bera­ten Sie ger­ne unver­bind­lich und fin­den gemein­sam mit Ihnen her­aus, ob unser Kon­zept zu Ihnen passt. Schrei­ben Sie uns!