Neue Wege dank digi­ta­ler Rehabilitation

Moti­va­ti­on und Spaß beim Gene­sungs­pro­zess in der Medi­cal Park-Kli­nik Loipl

Hoch­wer­ti­ge Reha­bi­li­ta­ti­on und pati­en­ten­zen­trier­te Pflege

Medi­cal Park Loipl, gele­gen in der male­ri­schen Land­schaft der Baye­ri­schen Alpen, steht für hoch­wer­ti­ge Reha­bi­li­ta­ti­on und pati­en­ten­zen­trier­te Pfle­ge. Als renom­mier­te Ein­rich­tung bie­tet der Medi­cal Park Loipl ein umfas­sen­des Spek­trum an The­ra­pie­mög­lich­kei­ten, die sich ins­be­son­de­re auf neu­ro­lo­gi­sche und ortho­pä­di­sche Reha­bi­li­ta­ti­on kon­zen­trie­ren. Die Kli­nik ist bekannt für ihren Ein­satz moderns­ter Tech­no­lo­gien und Behandlungsmethoden.

Eine bedeu­ten­de Facet­te die­ser fort­schritt­li­chen Behand­lungs­an­sät­ze ist die Part­ner­schaft mit Pix­for­mance. Medi­cal Park Loipl inte­griert das Pix­for­mance Kon­zept bereits sehr erfolg­reich in sei­ne The­ra­pie­pro­gram­me. Die­se Zusam­men­ar­beit ermög­licht es Pati­en­ten, wie im Fall von Han­nah, von einer per­so­na­li­sier­ten und tech­no­lo­gisch unter­stütz­ten The­ra­pie zu pro­fi­tie­ren, die spe­zi­ell auf ihre Bedürf­nis­se zuge­schnit­ten ist.

Die Part­ner­schaft zwi­schen Medi­cal Park Loipl und Pix­for­mance ist ein Bei­spiel dafür, wie moder­ne Tech­no­lo­gie erfolg­reich in die Welt der Reha­bi­li­ta­ti­on inte­griert wer­den kann, um die Gene­sung und das Trai­ning der Pati­en­ten effek­ti­ver, moti­vie­ren­der und mess­ba­rer zu gestalten.

Hannah G.

Han­nah G.

Ehe­ma­li­ge Pati­en­tin an der Medi­cal Park-Kli­nik in Loipl

Das Echt­zeit-Feed­back und die Anzei­ge der geschaff­ten Wie­der­ho­lun­gen nach jeder Übung zeig­ten mir, wie posi­tiv ich mich ent­wi­ckel­te und moti­vier­ten mich beim Training.“

Fort­schritt­li­cher Gene­sungs­weg mit Spaß und Moti­va­ti­on – dank digi­ta­ler Technologie

Im Rah­men einer neu­ro­lo­gi­schen Reha war Han­nah für fünf Wochen im Medi­cal Park Loipl – mit einem kla­ren Ziel: die Ver­bes­se­rung ihres Lymph­flus­ses und die Stär­kung ihres Gleich­ge­wichts. Anfangs war dies eine Her­aus­for­de­rung, wie sie selbst sagt:

Ich war frus­triert, weil ich vie­le Übun­gen nicht hin­be­kom­men habe. Doch die Pro­zent­zah­len und die Anzei­ge der geschaff­ten Wie­der­ho­lun­gen nach jeder Übung waren ein direk­tes Feed­back, das mir zeig­te, wie posi­tiv ich mich ent­wi­ckel­te,“ erin­nert sich Hannah.

Mit jedem Trai­nings­tag bei Pix­for­mance mach­te Han­nah spür­ba­re Fort­schrit­te. „Durch das direk­te Feed­back, dass ich jeden Tag ein paar mehr Wie­der­ho­lun­gen geschafft habe, wur­de die Moti­va­ti­on von Tag zu Tag grö­ßer.“ Dies half ihr, anfäng­li­che Hin­der­nis­se zu überwinden.

Die intui­ti­ve Bedie­nung von Pix­for­mance spiel­te eine wich­ti­ge Rol­le in Han­nahs Erfolg. „Die Bedie­nung der Sta­ti­on ist selbst­er­klä­rend und ein­fach in der Hand­ha­bung. Man kann ein­zel­ne Übun­gen bei Bedarf auch skip­pen,“ erklärt sie.

Ein beson­de­res High­light für Han­nah waren die Squats mit Side­lift im Wech­sel. „Hier kom­bi­nie­ren sich Knie­beu­gen mit Gleich­ge­wichts­übun­gen zu einer tol­len Mischung,“ schwärmt sie.

Beson­de­re Moti­va­ti­on durch visu­el­les Echt­zeit-Feed­back und Trainingsauswertung

 Die visu­el­len Hin­wei­se wäh­rend des Trai­nings waren für Han­nah von unschätz­ba­rem Wert. „Erst damit waren die Übun­gen wirk­lich ver­ständ­lich,“ sagt sie. Und wenn die „100″ auf dem Bild­schirm erschien, war es für sie jedes Mal ein beson­de­rer Moment.

Han­nah blickt zurück auf eine erfolg­rei­che Zeit mit Pix­for­mance im Medi­cal Park Loipl. „Nach anfäng­li­cher Skep­sis habe ich rich­tig Spaß an Pix­for­mance gefun­den und fin­de es eine tol­le Ergän­zung zum Trai­ning am Gerät.“ Durch ihre Erfah­rung mit Pix­for­mance und den erziel­ten Fort­schrit­te emp­fiehlt sie das Pix­for­mance Trai­ning ande­ren, die ähn­li­che Zie­le verfolgen.

Sie wün­schen eine indi­vi­du­el­le beratung?