Neue Wege dank digitaler Rehabilitation
Motivation und Spaß beim Genesungsprozess in der Medical Park-Klinik Loipl
Hochwertige Rehabilitation und patientenzentrierte Pflege
Medical Park Loipl, gelegen in der malerischen Landschaft der Bayerischen Alpen, steht für hochwertige Rehabilitation und patientenzentrierte Pflege. Als renommierte Einrichtung bietet der Medical Park Loipl ein umfassendes Spektrum an Therapiemöglichkeiten, die sich insbesondere auf neurologische und orthopädische Rehabilitation konzentrieren. Die Klinik ist bekannt für ihren Einsatz modernster Technologien und Behandlungsmethoden.
Eine bedeutende Facette dieser fortschrittlichen Behandlungsansätze ist die Partnerschaft mit Pixformance. Medical Park Loipl integriert das Pixformance Konzept bereits sehr erfolgreich in seine Therapieprogramme. Diese Zusammenarbeit ermöglicht es Patienten, wie im Fall von Hannah, von einer personalisierten und technologisch unterstützten Therapie zu profitieren, die speziell auf ihre Bedürfnisse zugeschnitten ist.
Die Partnerschaft zwischen Medical Park Loipl und Pixformance ist ein Beispiel dafür, wie moderne Technologie erfolgreich in die Welt der Rehabilitation integriert werden kann, um die Genesung und das Training der Patienten effektiver, motivierender und messbarer zu gestalten.
Hannah G.
Ehemalige Patientin an der Medical Park-Klinik in Loipl
„Das Echtzeit-Feedback und die Anzeige der geschafften Wiederholungen nach jeder Übung zeigten mir, wie positiv ich mich entwickelte und motivierten mich beim Training.“
Fortschrittlicher Genesungsweg mit Spaß und Motivation – dank digitaler Technologie
Im Rahmen einer neurologischen Reha war Hannah für fünf Wochen im Medical Park Loipl – mit einem klaren Ziel: die Verbesserung ihres Lymphflusses und die Stärkung ihres Gleichgewichts. Anfangs war dies eine Herausforderung, wie sie selbst sagt:
„Ich war frustriert, weil ich viele Übungen nicht hinbekommen habe. Doch die Prozentzahlen und die Anzeige der geschafften Wiederholungen nach jeder Übung waren ein direktes Feedback, das mir zeigte, wie positiv ich mich entwickelte,“ erinnert sich Hannah.
Mit jedem Trainingstag bei Pixformance machte Hannah spürbare Fortschritte. „Durch das direkte Feedback, dass ich jeden Tag ein paar mehr Wiederholungen geschafft habe, wurde die Motivation von Tag zu Tag größer.“ Dies half ihr, anfängliche Hindernisse zu überwinden.
Die intuitive Bedienung von Pixformance spielte eine wichtige Rolle in Hannahs Erfolg. „Die Bedienung der Station ist selbsterklärend und einfach in der Handhabung. Man kann einzelne Übungen bei Bedarf auch skippen,“ erklärt sie.
Ein besonderes Highlight für Hannah waren die Squats mit Sidelift im Wechsel. „Hier kombinieren sich Kniebeugen mit Gleichgewichtsübungen zu einer tollen Mischung,“ schwärmt sie.
Besondere Motivation durch visuelles Echtzeit-Feedback und Trainingsauswertung
Die visuellen Hinweise während des Trainings waren für Hannah von unschätzbarem Wert. „Erst damit waren die Übungen wirklich verständlich,“ sagt sie. Und wenn die „100″ auf dem Bildschirm erschien, war es für sie jedes Mal ein besonderer Moment.
Hannah blickt zurück auf eine erfolgreiche Zeit mit Pixformance im Medical Park Loipl. „Nach anfänglicher Skepsis habe ich richtig Spaß an Pixformance gefunden und finde es eine tolle Ergänzung zum Training am Gerät.“ Durch ihre Erfahrung mit Pixformance und den erzielten Fortschritte empfiehlt sie das Pixformance Training anderen, die ähnliche Ziele verfolgen.